Nach dem absolvierten Abitur nun noch einmal etwas gemeinsam unternehmen - das können die Teilnehmer der ausgezeichneten Projektseminare des Anton-Bruckner Gymnasiums. Vorstandsmitglied Norbert Herten von der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG übergab einen Scheck in Höhe von 1.000,- Euro an Schulleiterin Dr. Eva Huller. Die Vorstellung der Projekte fand heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht im üblichen Rahmen einer Präsentation statt. Stattdessen erläuterten die Schüler die Projekte aus den Fächern Deutsch, Geschichte, Wirtschaft, Musik, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik, Sozialkunde und Sport per Video.
Vier Projekte überzeugten besonders in ihrer Idee und der Umsetzung für den Auftraggeber. Das P-Seminar Sport, das mit der Gesundheitsregion Straubing ein Präventionsprojekt zur „Diabetes-Prävention“ erarbeitet hatte, erreichte den 1. Preis. Diese Gruppe konnte die Verknüpfung der Projektarbeit mit der Studien- und Berufsorientierung hervorragend umsetzen.
Mit dem zweiten Preis wurde das P-Seminar „Musik“ mit dem auch mit dem bayernweiten P-Seminarpreis prämierten „Rohrophon“ ausgezeichnet. Den dritten Platz teilen sich das P-Seminar Mathematik, das die Schule im November in einen „Escape-Room“ verwandelt hatte, und das P-Seminar Sozialkunde für seine (Plan)spiele zur politischen Bildung.
"Das P-Seminar hat einen klaren Praxis-Bezug und dient zum Einen der Berufs- und Studienorientierung und vermittelt zum Anderen Kompetenzen in der Projektarbeit im Team." Deshalb unterstütze die VR-Bank Ostbayern-Mitte die P-Seminare des Anton-Bruckner-Gymnasiums schon seit einigen Jahren, so Norbert Herten.
1.000,- Euro Spende für das Anton-Bruckner-Gymnasium
Unterstützung für das P-Seminar

Norbert Herten (2. v. rechts) und Eva Huller (rechts) bei der Scheckübergabe