118. Vertreterversammlung der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG

Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG präsentiert gute Zahlen.

In der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Straubing konnten Vorstand und Aufsichtsrat gute Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr präsentieren.

Zu Beginn der Vertreterversammlung begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph Urban die anwesenden Vertreter und Gäste und führte sodann durch die Versammlung. Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG konnte ihre betriebswirtschaftlichen Ziele trotz der Herausforderungen im Jahr 2021 erreichen. „Zu diesem Ergebnis trugen sämtliche Bereiche des Unternehmens gleichermaßen mit Leistungsbereitschaft und Kompetenz bei“, so Dr. Christoph Urban.

Grußworte sprachen Straubings dritter Bürgermeister Werner Schäfer, Werner Bumeder, Landrat des Landkreises Dingolfing-Landau und Andreas Aichinger als Vertreter des Landrats des Landkreises Straubing-Bogen. Alle Grußwortredner würdigten das große und vielfältige Engagement der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG in der Region und das vielseitige Wirken für ihre Kunden.

Bilanzsumme steigt im Konzern auf 2,087 Mrd. Euro

Michael Beham, Vorstandssprecher der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG, berichtete über die positive wirtschaftliche Entwicklung der Bank und des Konzerns. 2021 sei in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Die Bank habe extreme Herausforderungen zu bewältigen gehabt. So habe insbesondere die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Verwerfungen das Geschäftsjahr geprägt. „Diese Ereignisse haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, schnell und flexibel auf neue Entwicklungen und Rahmenbedingungen zu reagieren und im Kundeninteresse handeln zu können. Hier zeigt sich, wie wichtig es für den Einzelnen ist, eine gute Bank an der Seite zu haben und das haben wir in den letzten Monaten unter Beweis gestellt.“ Trotz der globalen Krisen, einer verhaltenen Konjunktur und unsicheren Rahmenbedingungen sei die Bank stark im Kerngeschäft gewesen. Das gute Ergebnis habe auch das Vorjahresergebnis der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG übertroffen.
"Die Bilanzsumme der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG stieg gegenüber dem Vorjahr um 151 Mio. Euro auf 2.016 Mrd. Euro“, so der Vorstandssprecher. Damit wurden die Planungen der Bank, sowohl im Kundenkreditgeschäft, als auch bei den Kundengeldern übertroffen.

Bank ist gefragter Finanzierungspartner und besonders stark im Fördergeschäft engagiert
Besonders stolz zeigte sich Michael Beham bei der Erläuterung des Kundenkreditvolumens, welches um 154 Mio. bzw. 11,9 % auf 1.444 Mio. Euro stieg. „Das zeigt: Wir sind ein gefragter Finanzierungspartner.“ Auffallend stark sei die Bank erneut im Förderkreditgeschäft. Durch eine individuelle, auf bestmögliche Finanzierung ausgerichtete Beratung hat die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG für eine optimale Kreditversorgung der heimischen Wirtschaft gesorgt. „Wir stehen als ortsansässiger Partner hinter dem Mittelstand.“

2 % Dividende für die Mitglieder

Den Tagesordnungspunkt „Feststellung des Jahresabschlusses und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresabschlusses“ übernahm Norbert Herten, Vorstand der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG. Die Vertreterversammlung beschloss sowohl die Gewinnverwendung als auch die vorgeschlagene Ausschüttung einer Dividende von 2 % auf die Geschäftsanteile.
Nach der jeweils einstimmigen Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat führte Josef Wenninger, Vorstand der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG, die anstehenden Wahlen zum Aufsichtsrat durch, wobei die Wiederwahl der Aufsichtsräte Brigitte Friedberger, Dr. Christoph Urban und Heinrich Funck jeweils einstimmig erfolgte. Josef Wenninger bedankte sich bei den Aufsichtsratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit, die von Professionalität, Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt sei.

„Hilfe zur Selbsthilfe“ – das Crowdfunding-Portal der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Zum Schluss der Vertreterversammlung wies der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph Urban noch auf das Crowdfunding-Portal der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG hin. Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis der Genossenschaftsbanken und auch des Crowdfunding-Portals. Unter „www.viele-schaffen-mehr.de/vr-obm“ können Vereine und gemeinnützige Organisationen Projekte einstellen, bei denen noch die nötigen finanziellen Ressourcen fehlen. Insgesamt konnten seit dem Start der Plattform im Jahr 2016 bereits über 196.000 Euro gesammelt und 34 Projekte erfolgreich finanziert und umgesetzt werden.

Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG entstand im Jahr 2020 aus der Volksbank Straubing eG und der Volksbank – Raiffeisenbank Dingolfing eG.

Präsentierten eine stolze Bilanz der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG (v.l.): Norbert Herten, Josef Wenninger, Andreas Aichinger, Werner Schäfer, Werner Bumeder, Dr. Christoph Urban, Michael Beham.