Zum OnlineBanking
Kalender

Anmeldung zur Mastercard Verlosung

Anlässlich der Weltsparwoche verlosen wir gemeinsam mit Mastercard, offiziellem Sponsor der UEFA Champions League, vom 29. Oktober bis 5. November 2025 einen exklusiven Platz in der Kindereskorte beim Champions-League-Spiel FC Bayern München gegen Sporting Clube de Portugal am 9. Dezember 2025.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren mit einer Körpergröße zwischen 1,05 m und 1,35 m (gemessen am Spieltag)

Teilnahmebedingungen
  • Teilnahmebedingungen

    Gewinnspiel UEFA Championsleague Mastercard Spieler-Eskorte 2025

    1. Allgemeine Informationen

    1.1. Veranstalter des Gewinnspiels ist die VR-Bank Ostbayern Mitte eG, Ludwigsplatz 21, 94315 Straubing.

    1.2. Die Eintrittskarten und Plätze in der Spieler-Eskorte werden von Mastercard, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, zur Verfügung gestellt.

    1.3. Die Aktion läuft vom 29.10.2025 bis zum 05.11.2025, 23:59 Uhr („Aktionszeitraum“).

    1.4. Die Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen Instagram von jeglichen Ansprüchen in Zusammenhang mit der Aktion vollumfänglich frei.

    1.5. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird folgender Gewinn verlost: 1 Spieler-Eskorten-Platz („Einlaufkinder“) für ein Spiel der UEFA Champions League, inklusive:

    - Jeweils 1 Ticket für das Kind und 1 weiteres Ticket für seine erwachsene Begleitperson für ein Heimspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League einer deutschen Fußballmannschaft in der Saison 2025/26

    - Ein Spielereskorten-Outfit mit kurzer Hose, Trikot und Stutzen

    Die Auswahl der Partie erfolgt durch den Veranstalter.

    1.6. Die An- und Abreise zum Veranstaltungsort (z. B. Stadion) erfolgt eigenständig und auf eigene Kosten der Teilnehmenden. Eine Kostenübernahme oder Organisation durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.

    1.7. Die sich stetig ändernde Situation und damit einhergehend die Anpassung von Gesetzen, Verordnungen und Regeln können Änderungen an den Inhalten des Gewinnpakets erforderlich machen.

    1.8. Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen einzustellen oder abzuändern, wenn die ordnungsgemäße Durchführung aufgrund tatsächlicher oder rechtlicher Hindernisse nicht mehr gewährleistet ist.

    1.9. Jede unmittelbare oder mittelbare Veräußerung oder Übertragung der Sponsoring-Werte an Dritte – mit oder ohne Gegenleistung – ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Mastercard ist untersagt. Dies beinhaltet – ohne hierauf beschränkt zu sein – Onlineauktionen.

    2. Teilnahme und Teilnahmevoraussetzungen

    2.1. Berechtigt zur Gewinnspielteilnahme sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.

    2.2. Das Alter der Kinder ist auf 7 bis 9 Jahre und die Körpergröße auf 1,05 bis 1,35 m begrenzt (zum Einsatzzeitpunkt des Spieltages).

    2.3. Jedes Kind muss der Aufgabe in der Spieler-Eskorte physisch sowie mental gewachsen sein und Deutsch oder Englisch einwandfrei verstehen, um den Anweisungen des Begleitpersonals folgen zu können. Laut UEFA Regulierungen findet die Spieler-Eskorte nur statt, wenn alle Kinder die genannten Voraussetzungen erfüllen.

    2.4. Sofern im Einzelfall bei Ihrem Kind Besonderheiten zu beachten sind (z.B. , dass aufgrund von Allergien gewisse Lebensmittelprodukte nicht verzehrt werden dürfen oder kurzfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie z.B. Asthmasprays erforderlich werden kann), ist uns dies frühestmöglich mitzuteilen, damit wir erforderliche Vorsichtsmaßnahmen treffen und mit Ihnen abstimmen können. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir uns darauf verlassen müssen, dass Sie uns alle relevanten Informationen mitteilen.

    2.5. Jedes Kind muss am Spieltag von einer erwachsenen Begleitperson begleitet werden sowie am Briefing teilnehmen. Kinder, die nicht rechtzeitig am vereinbarten Treffpunkt erscheinen und nicht am Briefing teilnehmen, können nicht mit den Spielern einlaufen oder das Spiel im Stadion sehen. Den Begleitpersonen ist es nicht gestattet, das Kind in die Umkleideräume oder auf das Spielfeld zu begleiten.

    2.6. Die Einteilung der Kinder am Spieltag (d. h., welches Kind mit welcher Mannschaft und welchem Spieler einläuft) wird vor Ort per Los entschieden. Wünsche der Kinder bzw. erwachsenen Begleitperson können nicht berücksichtigt werden.

    2.7. Ausgeschlossen von der Teilnahme an der Aktion sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mastercard und der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG sowie deren Angehörige und von Mastercard beauftragte Personen, Unternehmen und Dienstleister einschließlich deren Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter und Angehörige.

    2.8. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel  müssen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das auf der Gewinnspielseite verlinkte digitale Kontaktformular mit den entsprechenden Pflichtangaben (Anrede, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnanschrift) bis zum Ende des Aktionszeitraums (31.08.2025, 23:59 Uhr) registrieren. Durch Klicken auf den Button „Absenden“ wird bestätigt, dass die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert werden.

    2.9. Die Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet.

    2.10. Sofern die Zustimmung zur Teilnahme am Gewinnspiel widerrufen wird, wird der Veranstalter alle in diesem Zusammenhang betroffenen Dienstleister informieren.

    2.11. Der Ausschluss von Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei unvollständigen und unwahren Angaben bleibt vorbehalten.

    3.  Auslosung, Gewinnbenachrichtigung, Gewinnübergabe, Bedingungen

    3.1. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 05.11.2025 per Zufallsverfahren ermittelt und innerhalb von 24 Stunden über die E-Mail-Adresse, die im auszufüllenden Kontaktformular von der am Gewinnspiel teilnehmenden Person, angegeben wurde, kontaktiert. Die Gewinnerinnen und Gewinner müssen sich dann anschließend innerhalb von 72 Stunden nach Versand der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail beim Veranstalter melden und die Annahme des Gewinns bestätigen.

    3.2. Sollten die Gewinnerinnen und Gewinner bis zum Ablauf der Frist den Gewinn nicht annehmen, verfällt der Gewinnanspruch, und es werden neue Gewinnerinnen und Gewinner nach Vorgehensweise 3.1. ermittelt. Abweichend müssen die neuen Gewinnerinnen und Gewinner sich innerhalb von 24 Stunden nach Versand der Gewinnbenachrichtigung per Mail beim Veranstalter melden und die Annahme des Gewinns bestätigen. Es besteht keine Verpflichtung der Gewinnerinnen und Gewinner zur Annahme eines Gewinnes.

    3.3. An die von den Gewinnerinnen und Gewinnern mitgeteilte E-Mail-Adresse werden die Informationen gesendet, welche für die Anmeldung zur Inanspruchnahme des Gewinns erforderlich sind.

    3.4. Der Gewinn wird grundsätzlich persönlich, in den Räumlichkeiten der VR-Bank Ostbayern-Mitte eG übergeben.

    3.5. Der Gewinn muss von den Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich eingelöst werden. Die Übertragung des Gewinns an Dritte und die Barauszahlung oder Bereitstellung einer Alternative sind ausgeschlossen.

    3.6. Die Abwicklung des Gewinns erfolgt im direkten Kontakt zwischen den Gewinnerinnen und Gewinnern und dem Veranstalter.

    3.7. Sofern Gewinnerinnen und Gewinner nicht in der Lage sind, den Gewinn in Anspruch zu nehmen, müssen die Gewinnerinnen und Gewinner den Veranstalter unverzüglich informieren und können aufgefordert werden, den Gewinn zurückzugeben.

    4. Datenschutz

    4.1. Die in Zusammenhang mit dem Gewinnspiel für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle ist die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG, Ludwigsplatz 21, 94315 Straubing.

    Den Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:

    VR-Bank Ostbayern-Mitte eG

    Datenschutzbeauftragter

    Ludwigsplatz 21

    94315 Straubing

    Deutschland

    datenschutz@vr-obm.de

    4.2. Bei Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir die ihm Rahmen der Teilnahme von Ihnen angegebenen Daten und Informationen. Im Einzelnen:

    - Vor- und Nachname

    - Wohnanschrift

    - E-Mail-Adresse

    - Telefonnummer 

    Bei den Gewinnerinnen und Gewinnern werden zusätzlich personenbezogene Daten des Einlaufkindes abgefragt. Es handelt sich hierbei u.a. um folgende Daten:

    - Vor- und Nachname des Kindes

    - Größe des Kindes

    - Alter des Kindes

    - Bestimmte Gesundheitsdaten des Kindes (z.B. Allergien, kurzfristige Einnahme bestimmter Medikamente oder Lebensmittelunverträglichkeiten),

    4.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) sowie die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) aus diesem Gewinnspiel. Des Weiteren besteht seitens des Veranstalters ein berechtigtes Interesse an der Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    4.4. Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Gewinnspiels zum Zwecke der Prüfung der Einhaltung der Teilnahmevoraussetzungen, Gewinnspielabwicklung, Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnabwicklung unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet und nach der Beendigung des Gewinnspiels bzw. die Daten der Gewinnerinnen und Gewinner und des Einlaufkindes nach Einlösung des Gewinns gelöscht.

    4.5. Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die zuvor genannten personenbezogenen Daten jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Beansprucht eine Gewinnerin oder ein Gewinner seinen Gewinn nicht rechtzeitig, wird der Veranstalter einen Ersatzgewinner (Nachrücker) ziehen.

    4.6. Die für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert  und nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen die Daten der Gewinnerinnen und Gewinner, die zur Gewinnabwicklung in Übereinstimmung mit geltendem Recht, insbesondere Art. 28 DSGVO, ggf. mit Dienstleistern und der UEFA geteilt werden.

    4.7. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art 21 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

    4.8. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend die unter www.vr-obm.de/datenschutz abrufbar ist.

    5. Haftung

    5.1. Im Fall eines unabsehbaren Ereignisses außerhalb der Kontrolle von Mastercard, wie z. B. die Absage des Events, übernimmt der Veranstalter bzw. Mastercard keine Haftung.

    5.2. Im Fall einer Absage des UEFA Champions League Spiels oder der Entscheidung, dass die UEFA Champions League ohne Zuschauerinnen und Zuschauer oder nur mit einer sehr reduzierten Anzahl von Zuschauerinnen und Zuschauern stattfinden wird, verfällt der gesamte Gewinn und es besteht kein Anspruch auf einen alternativen Gewinn bzw. einzelne Bestandteile des Gewinnpakets.

    5.3. Die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG und Mastercard haften nicht für eine Nichtinanspruchnahme des Gewinns durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgrund von Gründen, die in der Sphäre der Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegen.

    5.4. Die Haftung des Veranstalters sowie der an der Abwicklung des Gewinnspiels beteiligten Personen bzw. Agenturen ist mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und der Verletzung von Leib, Leben und Gesundheit ausgeschlossen. Eine etwaige Haftung für gegebene Garantien, aufgrund von Arglist und für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Gewinnspiels erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich die Teilnehmerin oder der Teilnehmer deswegen regelmäßig verlassen darf. Diese Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Der Veranstalter haftet nicht für einen verspäteten Eingang der Registrierung, der durch Einflüsse verursacht ist, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, sei es wegen technischer Probleme oder Computerfehlfunktionen oder Irrtum. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

    6. Rechtsweg

    6.1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    6.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    6.3. Sofern einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sind, so berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen.

Hier würde die Anwendung Serviceaufträge mit mit der Ausprägung Teilnahme an Mastercard Verlosung, der ID einlaufkind, Tag serviceauftrag-frontend-v1 und Route /serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js eingeblendet werden.

/serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js