- Bargeld kontaktlos abheben
- Kontaktlos bezahlen
- Kontoauszüge ausdrucken
girocard vPay
Mit dieser Debitkarte weltweit einfach, schnell und sicher zahlen
Selbstverständlich gehört zum Geschäftskonto Ihrer VR-Bank Ostbayern-Mitte eG auch eine girocard vPay. Mit der kontaktlosen girocard vPay sind Sie jederzeit flexibel: Sie können mit Ihrer girocard vPay bargeldlos einkaufen, Kontoauszüge ausdrucken, Geld abheben sowie einfach, schnell und sicher kontaktlos bezahlen. Auch auf Geschäftsreisen im Ausland können Sie und Ihre Mitarbeiter mit Ihrer girocard vPay an vielen Stellen einkaufen und Geld abheben.
Die girocard Maestro wird sukzessive ausgetauscht. Die noch im Markt befindlichen girocards mit dem Maestro-Akzeptanzlogo können im In- und Ausland bis 2027 uneingeschränkt genutzt werden.
Die Vorteile Ihrer girocard
- Weltweites Netz von Geldautomaten und Händler-Terminals
- Geld abheben bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an rund 14.700 Geldautomaten zumeist kostenlos möglich
- Kontoauszüge an zahlreichen Kontoauszugsdruckern der Volksbanken und Raiffeisenbanken ausdrucken
- girocard zum kontaktlosen Bezahlen an der Kasse oder zum Bargeld abheben am Geldautomaten
Ihre Vorteile mit der Kontaktlos-Funktion
- Schnelleres Bezahlen und damit mehr Komfort an der Kasse.
- Bis 25 Euro oft keine PIN erforderlich, bei höheren Beträgen Bestätigung durch Eingabe der PIN (Persönliche Identifikationsnummer) erforderlich.
- girocard vPay bleibt in Ihrer Hand – hygienisch und sicher.
Geheimzahl für Ihre girocard vPay selbst bestimmen
Die persönliche Geheimzahl (PIN) zu Ihrer girocard vPay können Sie bei Ihrer VR-Bank Ostbayern-Mitte eG direkt am Geldautomaten selbst bestimmen. Über die Funktion "PIN verwalten" wählen Sie eine Zahlenkombination, die Sie sich gut merken können – kostenlos und so oft Sie möchten.
Kreditkarte als optimale Ergänzung Ihrer girocard vPay
Mit einer Kreditkarte sind Sie und Ihre Mitarbeiter im In- und Ausland beim Bezahlen und Geldabheben an über 30 Millionen Akzeptanzstellen besonders flexibel. Profitieren Sie von den zusätzlichen Leistungen der Mastercard® und Visa Kreditkarte. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bei allen führenden Online-Händlern weltweit einkaufen. Wählen Sie außerdem ein schönes Design für Ihre Kreditkarte.
So bezahlen Sie mit der kontaktlosen girocard vPay
Zum Bezahlen Ihrer Ware nutzen Sie Ihre kontaktlose girocard vPay. Die Kontaktlos-Funktion steht Ihnen im Inland zum bequemen Bezahlen zur Verfügung
Halten Sie Ihre kontaktlose girocard vPay einfach an das Kartenlesegerät. Sollte das Lesegerät mehrere Bankkarten gleichzeitig erkennen, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Für Beträge über 25 Euro sichern Sie die Zahlung mit Ihrer PIN ab. Die Eingabe Ihrer PIN erfolgt pro Transaktion nur einmal.
Je nach Art des Terminals zeigt ein optisches oder akustisches Signal an, dass alle Daten vollständig erfasst wurden.
Es folgt die Autorisierung der Zahlung. Abgerechnet wird wie gewohnt über Ihr Girokonto. Es gelten die gleichen Sicherheitsmechanismen wie beim Einstecken der Karte ins Lesegerät.
Sicherheit beim Einsatz Ihrer kontaktlosen girocard Maestro
Das kontaktlose Bezahlen mit der girocard Maestro ist genauso sicher wie Zahlungen, bei denen Sie Ihre girocard Maestro ins Terminal stecken. Nur durch Vorbeigehen an einem Lesegerät werden keine Kartendaten ausgelesen oder unbeabsichtigt Zahlungen veranlasst. Die Daten werden nur bei sehr geringem Abstand zwischen girocard und Terminal übertragen. Als weitere Schutzmaßnahme ist der Höchstbetrag zum mehrmaligen kontaktlosen Bezahlen ohne PIN in der Regel auf 150 Euro begrenzt. Ist dieser Höchstbetrag erreicht, muss die nächste Zahlung durch Stecken der Karte in das Kartenlesegerät erfolgen und durch Eingabe der PIN bestätigt werden, egal wie hoch der zu zahlende Betrag ist.
Datenschutz – Ihre persönlichen Daten sind geschützt
Es werden lediglich für die Zahlung relevante Transaktionsdaten über die Funkschnittstelle der Karte übertragen. Wichtige persönliche Daten wie Name oder Adresse sind nicht in der Karte gespeichert.
Häufige Fragen zur kontaktlosen girocard Maestro
Immer mehr Händler akzeptieren die kontaktlose girocard unter anderem im Lebensmitteleinzelhandel und in Drogerien. Achten Sie auf das Logo von girocard kontaktlos und probieren Sie es einfach aus.
Die girocard vPay wird weltweit bei vielen Händlern akzeptiert, die das Zahlen mit Maestro anbieten. Bargeldverfügungen sind ebenfalls weltweit möglich. Achten Sie auf das Maestro Logo. Kontaktloses Bezahlen mit Maestro im Ausland wird noch nicht unterstützt. Insbesondere bei internationalen Reisen sollten Sie und Ihre Mitarbeiter immer ein ergänzendes Zahlungsmittel dabeihaben. Profitieren Sie von den zusätzlichen Leistungen der Mastercard® und/oder Visa Kreditkarte. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bei vielen Online-Händlern weltweit einkaufen.
Die wichtigsten Grundregeln, die Sie und Ihre Mitarbeiter unbedingt beachten sollten:
- Prägen Sie sich Ihre PIN gut ein und vernichten Sie den PIN-Mitteilungsbrief. Einfacher wird es, wenn Sie Ihre PIN direkt am Geldautomaten in eine für Sie gut zu merkende Wunsch-PIN ändern.
- Schreiben Sie die PIN nicht auf. Sollten Sie sie doch notieren müssen, bewahren Sie Ihre girocard und Ihre PIN niemals am gleichen Ort auf.
- Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig, um widerrechtliche Abbuchungen rechtzeitig zu bemerken.
Das kontaktlose Bezahlen basiert auf der NFC-Technologie. NFC steht für "Near Field Communication" und hat sich als weltweiter Verbindungsstandard für kontaktlose Zahlungen etabliert.
Der geringe erforderliche Abstand zwischen Terminal und girocard vPay verhindert, dass eine Zahlung unbeabsichtigt erfolgt. Falls das System mehrere girocard vPay erkennt, wird die Transaktion automatisch abgebrochen. Allein durch Vorbeigehen an einem Lesegerät lässt sich kein Geld mit der kontaktlosen girocard vPay abbuchen. Eine geeignete Schutzhülle für die kontaktlose girocard vPay – zum Beispiel eine Aluminium-Kartenhülle – verhindert jegliche Kommunikation über die NFC-Schnittstelle und somit auch das Auslesen von Daten.
Bei Verlust Ihrer girocard müssen Sie oder Ihre Mitarbeiter diese umgehend bei Ihrem kartenausgebenden Institut sperren lassen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Berater. Alternativ können Sie die Sperrung über die zentrale Sperrnummer 116 116 unter Angabe Ihrer IBAN veranlassen (international +49 116 116 – ggf. abweichende Ländervorwahl). Darüber hinaus sollten Sie einen Diebstahl immer zusätzlich der Polizei melden. Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihre Karte sorgfältig auf, überlassen Sie sie niemals Dritten, lernen Sie die Geheimzahl (PIN) auswendig und notieren Sie diese nirgends.
Die Abrechnung der kontaktlosen Transaktionen erfolgt wie gewohnt über Ihr Geschäftskonto. Auf dem Kontoauszug sind alle Kontobewegungen aufgelistet – auch die Zahlungen mit der kontaktlosen girocard vPay.
Geldautomaten im Ausland bieten unter anderem die sogenannte DCC (Dynamic Currency Conversion) an, wie die Sofortumrechnung in Euro in der Fachsprache heißt. Die Sofortumrechnung in Euro wird auch beim Bezahlen an ausländischen Ladenkassen angeboten. Die einfache Währungsumrechnung beim Einsatz Ihrer girocard vPay in Fremdwährung gehört bereits zum Leistungsumfang Ihrer girocard. Eine gesonderte Währungsumrechnung in Euro gegen zusätzliche Gebühr über den Kartenakzeptanten (hier: DCC) ist daher nicht notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren
- Abhängig von den Terminaleinstellungen und Summe bzw. Gesamtbetrag Ihrer bereits getätigten Zahlungen